Fahrstraßenanzahl und Weichenanzahl nach Ihrem Wunsch konfiguriert
Eine Fahrstrasse besteht aus einem Startpunkt (Signal) am Anfang der Strasse und folgenden Weichen sowie einem Zielpunkt (End-Signal ) wobei die Zieltaste die Starttaste für die Folge-Fahrstrasse ist.
Hier sind auf einer Platine 4 (standart Einstellung kann geändert werden siehe unten) eigenständige Fahrstrassen wovon jede 3 Weichenspulen in eine bestimmte Richtung direkt stellen kann.
Sollen mehrere Spulen gleichzeitig (z.B. einfacher Gleiswechsel) betrieben werden ist eine Impulsverstärkung dazwischen zu schalten. Die max elektr Belastbarkeit eines Kanals liegt bei 700 mA. Dies entspricht den meisten Doppelspulantrieben.
In dem Beispiel-Bahnhof (siehe Bild 1) stellen 2 Taster(T1,T6 gleichzeitig gedrückt) die Fahrstrasse 4. Die Weichengruppe WG1 wird auf GERADE, WG2 auf ABBIEGEN und die Weiche W4 auf ABBIEGEN gestellt.
Dabei ist die Schaltfolge nacheinander. Die Weichenguppen (Weichen werden gleichzeitig gestellt) müssen über eine Impulsverstärkung betrieben werden da die maximale Belastung eines Kanals sonst überschritten wird.
Der letzte Impuls einer Weichenstraße kann für ein Signal benutzt werden . Sind alle Weichen der Strasse in Position wird das Signal auf Fahrt gestellt.
Hier können Sie max 4 Fahrstraßen für unterschiedlicher Spulenanzahl erwerben.
Maximale Anzahl der Fahrstraßen 4
Maximale Anzahl der Weichenspulen 12.
Die können Sie mit unterschiedlichen Kombinationen zusammen stellen.
Beispiel:
- 4 Fahrstraßen zu je 3 Impulsen Standart
- 3 Fahrstraßen zu je 4 Impulsen
- 1 Fahrstraßen zu je 5 Impulsen, 1 Fahrstraße zu 4 Impulsen, 1 Fahrstraße zu 3 Impulsen
Nach dem Kauf bitte Ihre Kombination(en) senden oder
tel. Ihren Wunsch mitteilen 05731 683 372
Technische Daten:
- Stromversorgung : 10-16 V ~
- Steuerspannung : Masse-Impuls (aus dem Lichtstrom)
- Schaltleistung max. 0,7A.
- Maße ca 80 X 50 mm
- Schraubklemmen
technische Änderungen vorbehalten; Bild ähnlich
Lieferung:
1 Fertigbaustein
Anschlußplan
wichtige Information zu Paypal-Zahler
Paypal-Zahler bitte erst am Ende aller Einkäufe zahlen und nicht gleich nach jedem Artikel, da sonst mehrmals Versandkosten
berechnet werden (ggf. Rechnung abwarten). Ebenfalls bei unterschiedlichen Portokosten MEINE Rechnung abwarten.
Zuviel gezahlte Versandkosten können nicht erstattet werden.
wichtige Information zum Versand
Abweichende Versandkosten (z. B. bei Angabe von Ebayversandkosten) können aufgrund von geänderter Menge, Anzahl, Gewicht oder Größe der Waren
möglich sein.
Zusätzliche Artikel (Cross-Selling) oder ein abweichendes Lieferland können ebenso zu abweichenden Versandkosten führen.